NEWS
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Beiträge und News.
Im Januar 2025
HAPPY NEW YEAR 2025 !
Einen guten Start ins neue Jahr.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ...
(Hermann Hesse)
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine zauberhafte Zeit in 2025 und freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen.
Ihnen und Ihren Liebsten bis dahin beste Gesundheit, Zuversicht, Glück und weiterhin viel Erfolg.
Wir freuen uns darauf, Sie auch künftig erfolgreich begleiten zu dürfen.
Herzlichst,
Ihre Ute Meyer und Team
Im Dezember 2024
Danke für ein besonderes Jahr 2024 !
Ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, dass uns allen sicherlich in besonderer Erinnerung bleiben wird.
Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für die angenehme Zusammenarbeit sowie für Ihre Verbundenheit und Treue zu unserem Unternehmen bedanken und wünschen Ihnen für die bevorstehende Weihnachtszeit besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Liebsten!
Herzlichst,
Ihre Ute Meyer und Team
Im Dezember 2023
Metropolregion Nürnberg - Erlangen - Fürth
Anlässlich unseres 20-jährigen-Firmenjubiläums initiierte die Ute Meyer HealthCare Consulting erneut einen Kaminabend mit namhaften Experten aus dem Krankenhauswesen, der Pharmazie, der Medizin, der Medizintechnik und der Finanzwirtschaft zu den Trendthemen:
Die Gesundheitswirtschaft im Spannungsfeld der Politik, der Digitalisierung, der künstlichen Intelligenz und begrenzter Ressourcen.
Allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses wunderbaren abends mit inspirierenden Gedanken und anregenden Diskussionen beitrugen, an dieser Stelle nochmals ein HERZLICHES DANKESCHÖN.
Ihre
Ute Meyer & Team
Im April 2023
Unser Kooperationspartner -die Creditreform Rating AG- erweitert Angebot.
Seit März 2023 wird die Creditreform Rating AG als von der Entschädigungseinrichtung deutscher Bank (EdB) anerkannte Ratingagentur künftig auch Bonitätsprüfungen zur risikoorientierten Beitragsmessung vornehmen können.
Dazu gratulieren wir sehr herzlich !
Im Januar 2023
Ab 01.01.2023 neue Förderrichtlinie zur Förderung von Unternehmensberatungen für KMU.
Weitergehende Informationen dazu erfahren Sie gerne bei uns im persönlichen Gespräch.
Ihre
Ute Meyer & Team
April 2022
AvP-Opfer: Petition gescheitert.
Trotz umfassender Prüfung durch die Bundesregierung sind keine spezifischen Maßnahmen für die AvP-Opfer vorgesehen.
Stattdessen wird wiederholt auf das bereits bestehende Sonderkreditprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verwiesen.
Gerne beraten und begleiten wir Sie diesbezüglich auch weiterhin bei Ihrer Hausbank und dies selbstverständlich individuell - auch unter ratingorientierten Gesichtspunkten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme !
Ihre Ute Meyer und Team
Im Februar 2022
Ist meine Praxis noch zukunftsfähig ?
Die künftige ambulante Versorgung im Spannungsfeld zwischen der neuen Bedarfsplanung in Bayern, der Digitalisierung in der Medizin und den damit verbundenen sektorübergreifenden Schnittschnitten.
Gerne begleiten und beraten wir Sie bei der Optimierung der Zukunftsfähigkeit Ihrer Praxis !
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme !
Ihre Ute Meyer & Team
07. Oktober 2020
AvP-Insolvenz - betroffene Apotheken erhalten Sofortkredite.
Apotheken, die von der AvP-Insolvenz betroffen sind, können ab sofort einen Sofortkredit bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen.
Details dazu im persönlichen Gespräch.
Gerne sind wir für Sie da !
Im September 2020
AvP Insolvenz - AvP Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag.
Für die mit der AvP kooperierenden Partner ist die aktuelle Situation nicht nur äußerst unbefriedigend, sondern zum Teil auch existenzbedrohend.
Wie sollten sich betroffene Apotheker, Heilmittelerbringer, Ärzte aber auch Sanitätshäuser jetzt richtig verhalten?
Gerne beraten und begleiten wir Sie bei den sich für Sie daraus ergebenden künftigen betriebswirtschaftlichen Veränderungen, u.a. einem erhöhten Liquiditätsbedarf.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
01. Juni 2020
Vorzeitige Einstellung der attraktiven BAFA-Förderung von
Beraterkosten für Corona-betroffene Unternehmen.
Aufgrund der großen Nachfrage nach dem Förderprogramm sind die für das spezielle Fördermodul vorgesehenen Mittel bereits ausgeschöpft.
Die Förderung dieses besonderen "Corona-Sondermoduls" wurde deshalb vorzeitig eingestellt.
03. April 2020
Unternehmensberatung in Zeiten von Corona
Ab sofort erhalten kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler, die von der Corona-Krise betroffen sind, neue Fördermöglichkeiten für professionelle Beratungen, die zur Unterstützung und Bewältigung der aktuellen Herausforderungen beitragen.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitergehende Informationen.
Gerne sind wir für Sie da !
21.01.2020
Über Ratings, Scorings und Co. ...
Vortrag im Rahmen des Obmann-Stammtisches des Zahnärztlichen Bezirksverbandes Mittelfranken der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns am 14. Januar 2020 in Ansbach.
... U.a. auch: Spannungsfeld zwischen Patientenwohl, Einhaltung gesetzlicher und gesundheitsökonomischer Vorgaben sowie Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit "Ihrer Zahnarztpraxis".
Mai 2019
Metropolregion Nürnberg - Erlangen - Fürth
Im April 2019 initiierte die Ute Meyer HealthCare Consulting erneut einen Kaminabend mit namhaften Experten aus dem Krankenhauswesen, der Pharmazie, der Medizin, der Medizintechnik sowie der Finanzwirtschaft zu den
Trendthemen -auch in der Gesundheitswirtschaft- Digitalisierung und künstliche Intelligenz.
Allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses wunderbaren Abends mit anregenden Diskussionen beitrugen, an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön.
Februar 2017
Rentabilität von Reha-Kliniken
Verantwortliche einer Reha-Einrichtung kommen heute an den Themen Bonitätsbeurteilung, Scoring und Rating nicht mehr vorbei.
Diese Maßnahmen haben zum Ziel, Unternehmen valide einzuschätzen, um mögliche notwendige Neuausrichtungen rechtzeitig einleiten zu können.
Vortrag: Das Finanzscreening für Reha-Einrichtungen
Ort: Verband der Privaten Krankenanstalten in Bayern e.V., München
Datum: 7. Februar 2017
April 2016
Metropolregion Nürnberg - Erlangen - Fürth
Im März 2016 initiierte die Ute Meyer HealthCare Consulting einen Kaminabend mit namhaften Experten aus dem Krankenhauswesen, der Pharmazie, der Medizin- und Medizintechnik sowie der Finanzwirtschaft.
Allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses wahrlich schönen Abends beitrugen, an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön.
Februar 2016
Warum die Zinsen noch lange niedrig bleiben ...
Die Kapitalmarktanlage im Negativzinsumfeld.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie bei der Optimierung Ihrer Vermögenswerte. Bitte sprechen Sie uns an.
Kooperation mit Creditreform Rating AG
- Erstellt: 17. Juni 2014
Creditreform Rating AG und Ute Meyer HealthCare Consulting – als Spezialistin für Unternehmensanalysen in der Gesundheitswirtschaft – haben im April 2014 eine Kooperation geschlossen.
Erschienen: DAZ (Deutsche Apotheker Zeitung) online u.a.
10-jähriges Firmenjubiläum
- Erstellt: 01. Dezember 2013
10-jähriges Firmenjubiläum der Ute Meyer HealthCare Consulting.
Auf diesem Wege nochmals ganz herzlichen Dank bei allen Wegbegleitern für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Ich freue mich auf noch viele angenehme und erfolgreiche Jahre mit Ihnen!
Nürnberg - Vortrag im Zahnärztehaus
- Erstellt: 01. November 2013
Ist meine Zahnarztpraxis noch veräußerbar und was muss bzw. kann ich unter strategischen Gesichtspunkten noch rechtzeitig veranlassen?
Der Zahnarzt als "Unternehmer" - arbeiten Sie nicht nur in Ihrer Praxis, sondern auch an Ihrer Praxis !
Vortrag auf dem Bayerischen Apothekertag in Bamberg
- Erstellt: 01. Mai 2013
Ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende?
Die ökonomischen Rahmenbedingungen in der Gesundheitswirtschaft verändern sich signifikant und mit äußerster Dynamik. Unter diesem stetigen Druck befinden Sie sich als Apothekeninhaber (-in)
in einem permanenten Spannungsfeld zwischen der öffentlichen Aufgabenstellung als Apotheker (-in) und der Wirtschaftlichkeit Ihrer Apotheke.
Wann sollte bzw. muss ich als Apothekeninhaber (-in) die "unternehmerische Notbremse" ziehen und was ist dann dringend zu veranlassen?
Ein Nachweis für jeden geliehenen Cent
- Erstellt: 22. Dezember 2009
Arztpraxen, die einen Kredit benötigen, müssen künftig noch mehr Papierkram erledigen. Sonst gehen sie leer aus.
... Die Banken geben schärfere Regeln an Ihre Kunden weiter.
Mit einem fundierten Businessplan sind Sie richtig gut aufgestellt !
Erschienen: Ärzte Zeitung 2009
ANZAG Apothekenmanager
- Erstellt: 01. November 2009
Die Zukunft unserer Apotheken.
Der Gesundheitsmarkt ist in Bewegung. Die Zukunft der Apotheken hängt nicht nur von den politischen Rahmenbedinmgungen ab, sondern auch von dem wirtschaftlichen Umfeld sowie den Führungsqualitäten des Apothekers selbst.
Unternehmerisches Handeln und pharmazeutische Fachkompetenz sichern langfristig die Überlebensfähigkeit der inhabergeführten Apotheke.
Erschienen: ANZAG Apothekenmanager 2009
Auf der Suche nach dem richtigen Partner…
- Erstellt: 01. Oktober 2006
Das Rating kann eine maßgebliche Entscheidungshilfe sein.
Die deutschen Krankenhäuser sind auf der Suche nach Partnern. Gemeinsam will man den Weg in die Zukunft bewältigen.
Doch ob Kauf, Beteiligung, Kooperation oder Integrierte Versorgung - nicht jedes Unternehmen kommt für eine Partnerschaft in Frage.
Ein Rating kann Klarheit schaffen - auch darüber, ob das eigene Krankenhaus fit für eine Partnerschaft ist.
Erschienen: Sonderheft Integrierte Versorgung der Krankenhaus Umschau 2006.