VITA
Die dynamischen und signifikanten Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft sind für mich Ansporn und Leidenschaft, um mich für meine Mandanten zu engagieren. Dafür bedarf es hoher, permanenter Qualifikationen und langjährige Berufserfahrung.
Neben berufsbegleitenden Qualifikationen übernahm ich 2004 und 2008 als Rating Analystin eine Vorreiterrolle im Beratungsspektrum des Gesundheitswesens.
Als Fachanalystin war ich 2004 maßgeblich an den ersten externen Ratings für niedergelassene Mediziner in Deutschland beteiligt. Ebenso folgte 2008 das erste externe Rating einer inhabergeführten Apotheke, die ich als Rating Analystin in Deutschland erstmals maßgeblich begleiten durfte.
Seit Mai 2014 |
Kooperationspartnerin bei der Creditreform Rating AG, die mit zu den führenden europäischen Ratingagenturen im Mittelstand zählt. |
Seit 2003 |
Selbstständige Beraterin in der Gesundheitswirtschaft. |
2003 |
Dt. Gesellschaft für Qualität e.V., Frankfurt/Main Qualitätsmanagement in der Anwendung im Gesundheitswesen. Abschluss: Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen und interne Auditorin |
2003 |
Management-Institut der Georg-Simon-Ohm-Hochschule, Nürnberg Ausbildung zur Rating Analystin. Abschluss: Rating Analystin |
2000 – 2002 |
Interdisziplinärer Aufbaustudiengang: “Betriebswirtschaft für die medizinische Praxis” in Bayreuth. Wissenschaftlicher Leiter: Univ.-Prof. Dr. Peter Oberender Abschluss: Medizin Ökonomin (FOR-MED Bayreuth). |
1987 – 1988 |
Bay. Sparkassenakademie Landshut. Abschluss: Sparkassenfachwirtin |
1983 - 2003 |
Bankkauffrau, Sparkassenfachwirtin, Finanzierungs- und Restrukturierungsspezialistin und langjährige Niederlassungsspezialistin bei der Dt. Apotheker- und Ärztebank eG, u.a. für Ärzte und Apotheker, Kliniken sowie Firmen aus dem Medizintechnik- und Pharmabereich, sowie Prokuristin bei einer international tätigen Bank mit den Kernkompetenzen in der Gesundheitswirtschaft. |
1981 – 1983 |
Ausbildung zur Bankkauffrau und Abschluss mit Auszeichnung der Industrie- und Handelskammer Hannover-Hildesheim.
|