Publikationen
Details zu den nachstehend aufgeführten Artikeln bzw. Vorträgen erfahren Sie gerne bei uns.
_______________________________________________________________
Vortrag Rentabilität von Reha-Kliniken
- Das Finanzscreening von Reha-Einrichtungen -
Ort: Verband der Privaten Krankenanstalten in Bayern e.V., München
Datum: 7. Februar 2017
Verantwortliche einer Reha-Einrichtung kommen heute an den Themen Bonitätsbeurteilung, Scoring und Rating nicht mehr vorbei.
Diese Maßnahmen haben zum Ziel, Unternehmen valide einzuschätzen, um mögliche notwendige Neuausrichtungen frühzeitig einleiten zu können.
Erste „Praxis“- Erfahrung mit externem Rating.
- Erstellt: 01. August 2005
Schwächen ausbügeln und Stärken ausbauen.
Ein externes Rating kostet Zeit und Geld. Aber es bringt auch viel, wie das Beispiel einer Praxisgemeinschaft aus Bayern zeigt.
Denn wer seine Schwachstellen und Chancen kennt, kann sich in seinem Markt besser positionieren. Ein klarer Vorteil, gerade auch im Gesundheitsmarkt.
Erschienen: Wirtschaftsjournal der Medical Tribune 2005.
Ein externes Rating gibt Aufschluss ...
- Erstellt: 13. März 2005
Wie zukunftssicher ist Ihre Praxis?
Ein externes Rating in der Arztpraxis, wozu soll das gut sein? Es reicht doch,
wenn die Banken mit solchen Sachen kommen.
- Weit gefehlt, denn ein externes Rating hilft die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, nicht nur was den Umsatz betrifft, sondern auch bei den Softskills.
Und für Verhandlungen mit Praxisnachfolgern kann es ebenfalls sehr wertvoll sein.
Erschienen: Medical Tribune 2005
Praxisgemeinschaft plus Klinik stellt sich externem Rating.
- Erstellt: 16. Februar 2005
In Kooperation mit der RS Rating Services war Frau Ute Meyer als Fachanalystin für den Gesundheitsbereich an den ersten Medizinerratings in Deutschland maßgeblich beteiligt.
Untersucht wurde die Zukunftsfähigkeit einer ambulanten dermatologischen Praxisklinik und einem angeschlossenen Gesundheitsinstitut sowie einer Allgemeinarztpraxis.
Erschienen: Ärzte Zeitung 02/2005.
Maßgebliche Beteiligung an den ersten externen Medizinerratings in Deutschland
- Erstellt: 01. November 2004
Ute Meyer war als Fachanalystin für den Gesundheitsbereich bei der RS Rating Services AG, München, maßgeblich beteiligt an den ersten externen Unternehmensratings für niedergelassene Mediziner in Deutschland.
Erschienen: Rating Services, Rating News 2005